Master Everything: Intuition & Entrepreneurship Podcast

Master Everything: Intuition & Entrepreneurship Podcast
Podcast Description
I am an Ideationist | Idea developer @ Master Everything
With Master Everything, I help people find their true calling, optimize projects and successfully align companies in times of change - in combination with blockchain projects and AI.
Ich bin Ideationist | Ideenentwickler @ Master Everything
Mit Master Everything helfe ich Menschen, ihre wahre Berufung zu finden, Projekte zu optimieren und Unternehmen in Zeiten des Wandels erfolgreich auszurichten – in Kombination mit Blockchain-Projekten und KI. mastereverything.substack.com
Podcast Insights
Content Themes
Focuses on finding true calling, project optimization, and aligning companies during transitions, with episodes such as 'How Intuition and AI Conquer Change' and discussions on the MEI method, which integrates human intuition with artificial intelligence for deeper decision-making insights.

I am an Ideationist | Idea developer @ Master Everything
With Master Everything, I help people find their true calling, optimize projects and successfully align companies in times of change – in combination with blockchain projects and AI.
Ich bin Ideationist | Ideenentwickler @ Master Everything
Mit Master Everything helfe ich Menschen, ihre wahre Berufung zu finden, Projekte zu optimieren und Unternehmen in Zeiten des Wandels erfolgreich auszurichten – in Kombination mit Blockchain-Projekten und KI.
In einer Welt im Umbruch, in der Orientierung und Geschwindigkeit oft gegensätzliche Pole sind, stellt sich eine zentrale Frage: Wie finde ich meinen Platz, meine Aufgabe, meine Berufung – und wie bleibe ich im Wandel handlungsfähig?
Thomas Tankiewicz, Forscher, Coach und Entwickler der Methode MEI – Master Everything Intuition, war zu Gast bei Borris Brandt in der Sendung Hamburg Live und gab Einblick, wie Intuitionstechniken und KI Menschen und Unternehmen durch komplexe Wandlungsprozesse begleiten.
Intuition & KI – das Beste aus zwei Welten
Tankiewicz spricht von der Symbiose zweier großer Denkmodelle: Menschliche Intuition und künstliche Intelligenz. Seine Methode – entwickelt über 30 Jahre angewandter Wahrnehmungsforschung – ermöglicht tiefere Einsichten in Entscheidungsprozesse, Berufung und Projektentwicklung.
“Viele Menschen wissen gar nicht, was eigentlich ihr Ding ist. Andere haben es gefunden, stecken aber irgendwo fest. Wieder andere sind bereits erfolgreiche Entrepreneure – oder haben bereits ein Unternehmen aufgebaut – aber brauchen neue Strategien, um im Wandel zu bestehen.”
Wandel beginnt im Kopf – und im Herzen
Es geht nicht nur um Business. Es geht um Perspektive. Und darum, wie man mit ganzheitlicher Wahrnehmung echte Klarheit schafft. Die MEI-Methode hilft, intuitive Lösungen zu erkennen, die durch KI ausgewertet werden und fundierte Handlungsstrategien liefern.
Vom Konzern zur Empathie
Tankiewicz war lange für Konzerne tätig, entwickelte Strategien für Versicherer und große Unternehmen. Heute hat er sich neu erfunden:
“Ich will näher am Menschen sein. Weil echte Veränderung nicht in PowerPoint entsteht, sondern da, wo wieder Feuer entfacht wird.”
Master Everything: Berufung. Projekte. Zukunftskompetenz.
Das neue Projekt „Master Everything“ ist Tankiewicz’ Antwort auf den Wandel: Ein Ort für Intuition, Klarheit und zukunftsfähige Strategien – für Einzelpersonen, Projekte und Unternehmen. Ob als Einzelner auf der Suche nach dem eigenen Weg, oder als Firma auf der Suche nach Zukunftssicherheit: MEI hilft.
“Wir geben die Angel. Nicht den Fisch.”
Mehr im Interview & auf master-everything.com
Vielen Dank, dass du „Master Everything: Intuition & Entrepreneurship“ gelesen hast! Abonniere meinen Blog kostenlos, um neue Beiträge zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.
Dieser Beitrag ist öffentlich, du kannst ihn also gerne teilen.
This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit mastereverything.substack.com

Disclaimer
This podcast’s information is provided for general reference and was obtained from publicly accessible sources. The Podcast Collaborative neither produces nor verifies the content, accuracy, or suitability of this podcast. Views and opinions belong solely to the podcast creators and guests.
For a complete disclaimer, please see our Full Disclaimer on the archive page. The Podcast Collaborative bears no responsibility for the podcast’s themes, language, or overall content. Listener discretion is advised. Read our Terms of Use and Privacy Policy for more details.