Kiwi & Kuckuck – Der German Talk

Kiwi & Kuckuck - Der German Talk
Podcast Description
Wir sprechen Deutsch! :-) Studierende des Deutschprogramms der University of Auckland in Aotearoa Neuseeland reden in diesem Podcast über unterschiedliche Themen. --> Staffel 1 mit 8 Episoden! Studierende in Auckland haben sich online mit Studierenden der Universität Augsburg getroffen und sich über so unterschiedliche Themen wie zum Beispiel Stereotype, Nachtleben und Multilingualismus unterhalten.--> Staffel 2 mit 3 Episoden! Studierende in Auckland unterhalten sich über Themen wie Bilingualismus, sprachliche Varietäten und diskutieren, was Freundschaft in unterschiedlichen Ländern bedeutet. Viel Spaß beim Hören! ---------------------------------------------------------ermöglicht mit freundlicher Unterstützung durch den DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst und durch die Faculty Arts der University of Auckland
Podcast Insights
Content Themes
The podcast covers a wide range of themes including multilingualism, cultural stereotypes, and friendships across cultures. Specific episodes include discussions on regional dialects of German, the implications of bilingualism, the student experience in different countries, and perceptions around nightlife in Germany and New Zealand.

Wir sprechen Deutsch! :-)
Studierende des Deutschprogramms der University of Auckland in Aotearoa Neuseeland reden in diesem Podcast über unterschiedliche Themen.
–> Staffel 1 mit 8 Episoden! Studierende in Auckland haben sich online mit Studierenden der Universität Augsburg getroffen und sich über so unterschiedliche Themen wie zum Beispiel Stereotype, Nachtleben und Multilingualismus unterhalten.
–> Staffel 2 mit 3 Episoden! Studierende in Auckland unterhalten sich über Themen wie Bilingualismus, sprachliche Varietäten und diskutieren, was Freundschaft in unterschiedlichen Ländern bedeutet.
Viel Spaß beim Hören!
———————————————————
ermöglicht mit freundlicher Unterstützung durch den DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst und durch die Faculty Arts der University of Auckland
In diesem Podcast sprechen wir darüber, was Freunde in verschiedenen Kulturen bedeuten. Haben Sie eine Frage? Warum gehen die Menschen aus Amerikaner, Deutsche, Neuseeländer und Chinesen so unterschiedlich auf Freundschaften um? Und Ist es möglich, dass Studenten Freundschaften mit Professoren auf dem Campus schliessen?
Moderator: Ethan
Gast: Cyrus (Kommt aus China), Francis (hat Lebenserfahrung in den USA und Deutschland )
Podcast-Highlights
- Wie verschiedene Länder Freunde definieren. 🤝
- Die amerikanische Art, Freunde zu finden. 🇺🇸🦅🦅🦅
- Die Deutschen sind langsam und introvertiert, haben aber einen tiefen Freundschaftsstil. 🇩🇪
- Chinas Definition eines Freundes und die Bedeutung, die es „wahren Freunden“ beimisst. 🇨🇳
- Beziehungen zwischen Professoren und Studenten in verschiedenen Ländern. 🏫
- Wie man die Unterschiede, die sich aus verschiedenen Kulturen ergeben, verstehen und respektieren kann. 👀

Disclaimer
This podcast’s information is provided for general reference and was obtained from publicly accessible sources. The Podcast Collaborative neither produces nor verifies the content, accuracy, or suitability of this podcast. Views and opinions belong solely to the podcast creators and guests.
For a complete disclaimer, please see our Full Disclaimer on the archive page. The Podcast Collaborative bears no responsibility for the podcast’s themes, language, or overall content. Listener discretion is advised. Read our Terms of Use and Privacy Policy for more details.