Gallery Weekend Berlin – The Art Podcast
Gallery Weekend Berlin – The Art Podcast
Podcast Description
The new podcast by Gallery Weekend Berlin is hosted by renowned art critics Enuma Okoro (FT Weekend) and Silke Hohmann (monopol). It will bring monthly deep dive conversations with artists and other protagonists from Berlins vivid art scene to you.
Produced by art/beats.
Podcast Insights
Content Themes
The podcast covers contemporary art, power dynamics, cultural mythology, and artist experiences. For example, episodes have featured discussions on Zuzanna Czebatul's reexamination of historical narratives through sculpture, Monica Bonvicini's exploration of politics in art, and Marianna Simnett’s reinterpretation of Greek mythology with feminist perspectives.

The new podcast by Gallery Weekend Berlin is hosted by renowned art critics Enuma Okoro (FT Weekend) and Silke Hohmann (monopol). It will bring monthly deep dive conversations with artists and other protagonists from Berlins vivid art scene to you.
Produced by art/beats.
In dieser Folge spricht Silke Hohmann mit dem Maler und Bildhauer Thomas Zipp über das Spannungsfeld zwischen Kunst, Wissenschaft und Musik, das sein Werk seit Jahren prägt. Zipp erläutert die Bedeutung psychologischer und philosophischer Konzepte in seinen Arbeiten, insbesondere die Auseinandersetzung mit Bewusstsein und Wahrnehmung sowie die Integration experimenteller Methoden aus Medizin und Naturwissenschaft in seine künstlerische Praxis.
Thomas Zipps (geb. 1966, lebt und arbeitet in Berlin) Praxis umfasst Zeichnung, Malerei, Skulptur, Installation und Performance. Beeinflusst durch seine frühen Erfahrungen in der Musik und sein Interesse an Medizin verbindet er Wissenschaft, Psychologie, Pharmakologie, Religion und Kunstgeschichte zu komplexen, mehrschichtigen Werken. Bekannt ist er für raumgreifende Installationen, die wie Versuchsanordnungen funktionieren und Betrachter:innen in offene Denk- und Erfahrungsräume einladen. Seit 2008 lehrt er als Professor an der Universität der Künste Berlin.
In der Galerie Barbara Thumm zeigt Zipp aktuelle Arbeiten, die seine interdisziplinären Fragestellungen fortsetzen. Präsentiert werden mehrteilige Installationen, die Malerei, Objekte und raumbezogene Elemente zu immersiven Szenarien verbinden und seine Auseinandersetzung mit Psyche und Wahrnehmung in eindringliche Bildwelten übersetzen.
Jetzt anhören auf unserer Website oder überall, wo es Podcasts gibt.

Disclaimer
This podcast’s information is provided for general reference and was obtained from publicly accessible sources. The Podcast Collaborative neither produces nor verifies the content, accuracy, or suitability of this podcast. Views and opinions belong solely to the podcast creators and guests.
For a complete disclaimer, please see our Full Disclaimer on the archive page. The Podcast Collaborative bears no responsibility for the podcast’s themes, language, or overall content. Listener discretion is advised. Read our Terms of Use and Privacy Policy for more details.