Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
Podcast Description
Max Ostermeier, ein leidenschaftlicher Entdecker im Reich der Start-Ups, taucht mit Neugier und Abenteuerlust in die inspirierende Gründerwelt ein. Sein Ziel ist es, tiefgründige Dialoge zu führen, um die Essenz der dynamischen Start-Up-Landschaft zu erforschen. Er verlässt sich dabei auf kritische, ehrliche Fragestellungen, um die echten Facetten unternehmerischer Abenteuer aufzudecken.Falls du mit Konzepten wie "Skalierung" und "Bootstrap" vertraut bist – großartig! Sollten diese Begriffe jedoch Neuland für dich sein, ist das absolut in Ordnung. Max hat das Talent, jeden mitzureißen und zu begeistern. Getreu dem bayerischen Motto "Pack mas" – wir packen das zusammen – sorgt er dafür, dass niemand auf der Strecke bleibt.In seinen Gesprächen mit den Gründern wird die spürbare Energie dieser Begegnungen lebendig. Die Herausforderungen, Ängste und Triumphe, die diese visionären Persönlichkeiten durchleben, werden nahezu greifbar. Max ist ein Meister darin, eine Kultur des offenen Austauschs zu etablieren, in der sich die Gründer wohl und ermutigt fühlen, ihre Erlebnisse zu teilen. Max, weit entfernt davon, oberflächlichen Ruhm zu verbreiten, sucht nach den echten, ungeschönten Geschichten hinter Erfolg und Scheitern. Seine Fragen kratzen nicht nur an der Oberfläche, sondern dringen zum Herzen der unternehmerischen Leidenschaft vor.Max versteht, dass Unternehmertum kein einfacher Pfad ist, glaubt jedoch fest an die Unterstützung für jeden, der den Mut hat, einen Unterschied zu machen. Sein Enthusiasmus ist ansteckend; er motiviert nicht nur die Gründer, sondern auch jene, die am Anfang ihrer eigenen unternehmerischen Reise stehen. Von München aus, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, erspürt Max Ostermeier den globalen Puls der Start-up-Welt. Mit seiner Hingabe für authentische Erzählungen und der Suche nach tiefgreifenden Einblicken führt er Gespräche, die nicht nur informieren, sondern auch den wahren Geist des Unternehmertums verkörpern. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast Insights
Content Themes
The podcast focuses on themes such as entrepreneurship, innovation, and personal journeys, with episodes exploring topics like the digital transformation of the beauty industry, the future of food startups, and the integration of mental health solutions in workplaces.

Max Ostermeier, ein leidenschaftlicher Entdecker im Reich der Start-Ups, taucht mit Neugier und Abenteuerlust in die inspirierende Gründerwelt ein. Sein Ziel ist es, tiefgründige Dialoge zu führen, um die Essenz der dynamischen Start-Up-Landschaft zu erforschen. Er verlässt sich dabei auf kritische, ehrliche Fragestellungen, um die echten Facetten unternehmerischer Abenteuer aufzudecken.
Falls du mit Konzepten wie “Skalierung” und “Bootstrap” vertraut bist – großartig! Sollten diese Begriffe jedoch Neuland für dich sein, ist das absolut in Ordnung. Max hat das Talent, jeden mitzureißen und zu begeistern. Getreu dem bayerischen Motto “Pack mas” – wir packen das zusammen – sorgt er dafür, dass niemand auf der Strecke bleibt.
In seinen Gesprächen mit den Gründern wird die spürbare Energie dieser Begegnungen lebendig. Die Herausforderungen, Ängste und Triumphe, die diese visionären Persönlichkeiten durchleben, werden nahezu greifbar. Max ist ein Meister darin, eine Kultur des offenen Austauschs zu etablieren, in der sich die Gründer wohl und ermutigt fühlen, ihre Erlebnisse zu teilen. Max, weit entfernt davon, oberflächlichen Ruhm zu verbreiten, sucht nach den echten, ungeschönten Geschichten hinter Erfolg und Scheitern. Seine Fragen kratzen nicht nur an der Oberfläche, sondern dringen zum Herzen der unternehmerischen Leidenschaft vor.
Max versteht, dass Unternehmertum kein einfacher Pfad ist, glaubt jedoch fest an die Unterstützung für jeden, der den Mut hat, einen Unterschied zu machen. Sein Enthusiasmus ist ansteckend; er motiviert nicht nur die Gründer, sondern auch jene, die am Anfang ihrer eigenen unternehmerischen Reise stehen. Von München aus, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, erspürt Max Ostermeier den globalen Puls der Start-up-Welt. Mit seiner Hingabe für authentische Erzählungen und der Suche nach tiefgreifenden Einblicken führt er Gespräche, die nicht nur informieren, sondern auch den wahren Geist des Unternehmertums verkörpern.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#325 Push Components und Laserhub | Blech, Bikes & Business | Laurenz Dann & Christoph B. Roessner
Laurenz Dann und Christoph B. Roessner im Talk über smarte Komponenten, radikale Usability und industrielle Disruption
Willkommen zurück bei Startcast! In dieser Folge trifft Host Max Ostermeier auf zwei echte „Anpacker“ der deutschen Industrie: Laurenz Dann, Gründer von Push Components, und Christoph B. Roessner, Mitgründer von Laserhub. Gemeinsam zeigen sie, wie moderne Komponentenfertigung, Rad-Innovation und digitale Plattformökonomie perfekt zusammenspielen – und zwar von der Garage bis zur Großserie.
Was erwartet dich in dieser Episode?
- Die Camper-Revolution: Laurenz erzählt, warum der klassische Fahrradträger für Busse und Vans nicht genügt, und wie Push Components mit viel Tüftelei, Leidenschaft fürs Camping und echtem Nutzerfokus einen radikal neuen, modularen Fahrradträger entwickelte. Das Ergebnis? Räder, die „dir entgegenstrecken“ und echtes Nomadentum ermöglichen!
- Von der Idee zum Serienprodukt: Wie ein Problem beim eigenen Camping-Trip zur Geschäftsidee wurde, warum modulare Airline-Schienen zum Standard werden und wie der Input von Kunden den Weg von Version 1 zu V2 geprägt hat.
- Prototypen, Community und Kinder im Wohnzimmer: Die Geschichte von 100 Fahrradträgern, die am Familientisch montiert wurden – und warum Push Components heute immer noch so viele verkauft, wie sie produzieren können.
- Die Laserhub-Story: Christoph B. Roessner berichtet, wie aus einer maximal analogen Blechbearbeitungsbranche ein hyperdigitales Plattformgeschäft entsteht. Laserhub setzt auf ein smartes Netzwerk mit rund 100 ausgesuchten Lieferanten, automatisiert die Produktion und beschleunigt Firmen wie Push Components vom ersten Prototypen bis zur Tausenderserie.
- Marktdynamik und Disruption: Wie digitale Plattformen trotz Aufschlägen oft bessere Preise, kürzere Lieferzeiten und zuverlässigen Service bieten – und warum sich Traditionsbetriebe dieser Effizienz kaum entziehen können.
- Krisenfestigkeit und Wachstum: Insights zum Umgang mit Materialpreisexplosionen, Lieferengpässen und warum eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Plattformen heute entscheidend ist.
- Business-Camper und E-Scooter: Warum E-Scooter-Träger das neue Must-have für urbane Nomaden sind und wie Push Components alle Nischen besetzt, die noch niemand sieht.
Für wen ist diese Folge?
Für alle, die echte Gründerstories lieben, an Produktentwicklung glauben oder wissen wollen, wie Digitalisierung ganz konkret das industrielle Rückgrat Deutschlands transformiert. Inspiration für Unternehmer:innen, Maker, Campingfans und alle, die „einfach machen“.
Jetzt reinhören und entdecken:
Wie aus einer fixen Idee, metallischem Pragmatismus und digitaler Plattformpower bewegliche Produkte für das echte Leben entstehen – und warum der Weg vom Prototypen zum Serienprodukt selten linear, aber immer spannend ist.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Disclaimer
This podcast’s information is provided for general reference and was obtained from publicly accessible sources. The Podcast Collaborative neither produces nor verifies the content, accuracy, or suitability of this podcast. Views and opinions belong solely to the podcast creators and guests.
For a complete disclaimer, please see our Full Disclaimer on the archive page. The Podcast Collaborative bears no responsibility for the podcast’s themes, language, or overall content. Listener discretion is advised. Read our Terms of Use and Privacy Policy for more details.