Schlachthaus Theater Podcast
Schlachthaus Theater Podcast
Podcast Description
Willkommen beim Kanal des Schlachthaus Theater Podcasts! Alle zwei Wochen treffen wir Kulturschaffende aus der freien Theater- und Performance-Szene und tauschen uns über aktuelle Themen aus. In den Sonderepisoden mit den Mitarbeitenden des Schlachthaus Theater erhaltet Ihr Einblicke hinter die Kulissen und lernt unseren Theaterbetrieb von einer anderen Seite kennen.
Holt Euch ein Getränk, macht es Euch gemütlich und geniesst den Podcast!
Podcast Insights
Content Themes
The podcast covers relevant topics such as mental health, feminine perspectives in theater, and societal commentary with episodes including discussions on the intersection of art and caregiving, the implications of consumption, and personal stories tied to specific productions.

Willkommen beim Kanal des Schlachthaus Theater Podcasts! Alle zwei Wochen treffen wir Kulturschaffende aus der freien Theater- und Performance-Szene und tauschen uns über aktuelle Themen aus. In den Sonderepisoden mit den Mitarbeitenden des Schlachthaus Theater erhaltet Ihr Einblicke hinter die Kulissen und lernt unseren Theaterbetrieb von einer anderen Seite kennen.
Holt Euch ein Getränk, macht es Euch gemütlich und geniesst den Podcast!
In dieser Folge trifft Diego Valsecchi auf Johannes Dullin – Schauspieler, Komiker und Theatermacher. Im Gespräch erzählt Dullin, wie er die Absurditäten des Alltags als künstlerisches Material nutzt – und wie das Zusammenspiel von Banalität und Tiefe seine Arbeit prägt.
Der Cowboy, die Prinzessin und das HuhnDas Büro mit dem lustigen Namen
Fr 31.10.25 18:00 Premiere
Sa 01.11.25 16:00
So 02.11.25 15:00
Mo 03.11.25 09:30 Schulvorstellung
Di 04.11.25 09:30 Schulvorstellung
Podcast-Cretits
Regie: Ute Sengebusch und Maria Spanring
Produktion: Ulises Calvo
Moderation: Diego Valsecchi
Licht: Lia Cattaneo
Pre-roll Animation: Billy Ben

Disclaimer
This podcast’s information is provided for general reference and was obtained from publicly accessible sources. The Podcast Collaborative neither produces nor verifies the content, accuracy, or suitability of this podcast. Views and opinions belong solely to the podcast creators and guests.
For a complete disclaimer, please see our Full Disclaimer on the archive page. The Podcast Collaborative bears no responsibility for the podcast’s themes, language, or overall content. Listener discretion is advised. Read our Terms of Use and Privacy Policy for more details.